10 Must-Have Supplies for Your New Puppy (Essential Checklist)

10 unverzichtbare Dinge für Ihren neuen Welpen (wichtige Checkliste)

Die Ankunft eines neuen Welpen ist für jeden Hundeliebhaber einer der aufregendsten Momente. Egal, ob Sie zum ersten Mal einen Hund haben oder bereits Ihren zweiten Vierbeiner adoptieren, es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein. Diese Welpen-Checkliste enthält die wichtigsten Utensilien für einen neuen Hund . Ich hoffe, sie hilft Ihnen, sich auf Ihren neuen Freund vorzubereiten und den gesamten Prozess für Sie und Ihren neuen Welpen so reibungslos wie möglich zu gestalten.

1. Futter- und Wassernäpfe

Jeder Welpe braucht seinen eigenen Futterplatz. Näpfe aus Edelstahl oder Keramik eignen sich am besten – sie sind leicht zu reinigen (die meisten sind spülmaschinenfest), langlebig und weniger anfällig für Bakterien als Kunststoffnäpfe.

2. Hochwertiges Hundefutter

Die richtige Ernährung ist die Grundlage für die Gesundheit Ihres Welpen. Fragen Sie den Züchter oder das Tierheim nach der aktuellen Ernährung Ihres Welpen und halten Sie sich während der Umstellung daran. Wählen Sie anschließend hochwertiges Welpenfutter, das Wachstum und Entwicklung unterstützt. Getreidefreies, fleischreiches Hundefutter ist die beste Wahl für Ihren Hund.

3. Kiste

Eine Hundebox bietet Ihrem Hund einen sicheren und geschützten Platz. Sie ist wichtig für die Stubenreinheit und hilft Ihrem Welpen, sich allein wohlzufühlen. Achten Sie darauf, dass die Box gerade groß genug ist, damit Ihr Welpe stehen, sich umdrehen und hinlegen kann.

Sie müssen lernen, wie man die Box trainiert, damit Ihr Welpe lernt, ohne Probleme darin zu bleiben. Zwingen Sie Ihren Hund nicht, in die Box zu gehen. Hunde sollten eine positive Assoziation mit ihrer Box haben und freiwillig hineingehen.

Hunde, die sich in ihrer Box wohlfühlen, gehen auch dorthin, wenn sie sich ausruhen wollen, sich überfordert fühlen und betrachten die Box als ihren Rückzugsort. Wichtig ist auch, die Ruhepause in der Box nicht gewaltsam zu unterbrechen.

4. Bett

Ihr Welpe braucht ein gemütliches Bett, das ihm als Ruheplatz dient. Achten Sie auf ein Bett, das leicht zu reinigen und in der Waschmaschine zu waschen ist.

Besonders Welpen können zu Hause Unfälle passieren. Auch wenn es normalerweise nicht an ihrem Ruheplatz passiert, müssen Sie darauf vorbereitet sein, diesen leicht zu reinigen.

5. Welpenunterlagen

Für das Stubenreinheitstraining und den Umgang mit Unfällen im Haus werden häufig Welpenunterlagen empfohlen, insbesondere wenn Sie in einer Wohnung leben und keinen einfachen Zugang zum Garten haben.

Stubenreinheit erfordert Zeit und Geduld. Manche Hunde lernen schnell, andere brauchen mehr Zeit, um ihr Geschäft draußen zu verrichten. Sie sollten Ihrem Welpen vom ersten Tag an beibringen, stubenrein zu sein – das erleichtert Ihnen beiden die Umstellung in sein neues Zuhause.

6. Leine und Halsband (mit ID-Tag)

Stellen Sie vor den ersten Spaziergängen sicher, dass Sie eine robuste Leine und ein Halsband mit einem ID-Tag mit Ihren Kontaktdaten haben. Es ist eine kleine Investition mit großem Sicherheitsvorteil.

In einigen Ländern (zum Beispiel im Vereinigten Königreich) ist das Anbringen einer ID-Marke am Halsband Ihres Hundes gesetzlich vorgeschrieben.

Achte darauf, dass das Halsband die richtige Größe hat. Es sollte weder zu eng noch zu locker sein. Beim Anlegen solltest du zwei Finger hindurchstecken können. So vermeidest du, dass dein Hund erstickt.

7. Spielzeug

Spielzeug ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Einkaufsliste für den neuen Hund. Kauspielzeug hilft beim Zahnen, interaktives Spielzeug beschäftigt das Gehirn und Kuschelspielzeug bietet Sicherheit, wenn Sie nicht da sind.

Es gibt viele Hundespielzeuge auf dem Markt. Hunde haben auch ihre Vorlieben, wenn es ums Spielen geht. Probieren Sie verschiedene Spielzeuge aus und finden Sie heraus, was Ihrem Hund am besten gefällt.

Unsere persönlichen Favoriten sind Zerrspielzeuge. Wir spielen Tauziehen und Apportieren mit Spielzeugen, die ich selbst gemacht habe. Mein Zwergdackel Boris benutzt sie auch als Kauspielzeug. Als Welpe neigte er dazu, Dinge innerhalb von Minuten zu zerstören (Schuhe und Ohrstöpsel gehören der Vergangenheit an). Zerrspielzeuge waren eine tolle Möglichkeit, seine Energie auf etwas zu lenken, mit dem er spielen konnte. Sie sind außerdem sehr langlebig – er hat immer noch die Spielzeuge, die ich für ihn gemacht habe, als er ein Welpe war.

Eine Collage aus Bildern verschiedener Zerrspielzeuge für Hunde mit der Texteinblendung „Schauen Sie sich unsere Zerrspielzeug-Kollektion an.“

8. Pflegewerkzeuge

Die richtige Fellpflege hält Ihren Welpen gesund und glücklich. Besorgen Sie sich eine auf das Fell abgestimmte Bürste, welpenfreundliches Shampoo und einen Nagelknipser, um ihm frühzeitig gute Gewohnheiten beizubringen.

Wenn Sie Ihren Welpen aus einer seriösen Zucht beziehen, können Sie den Züchter um Empfehlungen bitten. Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Werkzeuge für das Fell Ihres Hundes geeignet sind.

9. Kotbeutel

Verantwortungsvolle Tierhaltung bedeutet auch, die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners zu beseitigen. Halten Sie beim Spaziergang biologisch abbaubare Kotbeutel bereit. Wenn Sie einen Garten haben, verwenden Sie eine Schaufel, um für Sauberkeit und Hygiene zu sorgen.

10. Leckereien

Leckerlis spielen eine große Rolle beim Training und der Bindung. Verwenden Sie Leckerlis, die der Größe Ihres Hundes entsprechen. Hundeleckerlis aus natürlichen Zutaten oder einfach getrocknetem Fleisch eignen sich hervorragend, um gutes Verhalten zu verstärken.

Mit dieser neuen Hunde-Einkaufsliste sind Sie (fast) bereit, Ihren Hund voller Zuversicht zu Hause willkommen zu heißen. Diese unverzichtbaren Welpenartikel decken alles ab, was Sie für die ersten aufregenden Wochen brauchen: von Nahrung und Komfort bis hin zu Training und Spiel.

Egal, ob Sie einen geretteten Hund adoptieren oder einen neuen Welpen von einem Züchter abholen, eine gute Vorbereitung sorgt für einen positiven Start in Ihre lebenslange Freundschaft.

Bonus-Tipp:

Suchen Sie nach weiteren Tipps für Welpen? Lesen Sie unseren Leitfaden, wie Sie Ihr Zuhause welpensicher machen und häufige Fehler von Ersthundebesitzern vermeiden.

Zurück zum Blog